Weniger Abfall und bessere Produktionseffizienz?
SKS unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse mit Molchsystemen
Molchsysteme sind eine Spezialtechnologie für effiziente Produktrückgewinnung und die effektive Reinigung von Rohrleitungen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt wird. Der „Molch“ ist ein zylindrisches Gerät, das mithilfe von Flüssigkeits- oder Gasdruck durch die Rohrleitung geschoben wird. Der Molch entfernt Produktrückstände, Verunreinigungen und Ablagerungen von den Wänden der Rohrleitung, wodurch die Hygiene weiterhin gewährleistet ist und es nicht zur Kreuzkontamination zwischen Chargen kommt. Durch die Produktrückgewinnung kann das Produkt erneut verwendet werden, wodurch Abfall auf das Mindestmaß beschränkt bleibt. Molchsysteme verringern somit Lebensmittelverschwendung und verbessern die Produktionseffizienz. Dies resultiert in Kosteneinsparungen, höheren Erträgen und nachhaltigeren Aktivitäten.

Nachhaltige Lösung
Molchsysteme bieten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Reihe von Nachhaltigkeitsvorteilen. Sie bieten eine nachhaltig Lösung, weil sie die effiziente Nutzung von Ressourcen, Abfallreduzierung und umweltfreundlichen Produktionsverfahren fördern.
Optimale Unterstützung
SKS liefert verschiedene Molchtechniken, von Standardkomponenten bis zu bedarfsgerechten Lösungen für Ihre spezifischen Prozessanforderungen. Wir können Ihr Projekt von Anfang bis Ende unterstützen. Denken Sie beispielsweise an:
- Durchführbarkeitsstudie für Projekte
- Pre-Engineering
- Unterstützung bei der Installation
- Inbetriebnahme
Kontakt
Die Fachleute von SKS beantworten Ihre Fragen gern. Setzen Sie sich jetzt gleich mit uns in Verbindung!